Auf dem Hof befinden sich zwei Stallbereiche, ein Sandpaddock und vor dem Hof stehen Weiden zur Verfügung.
Der kleine Stall / kleiner Offenstall zeichnet sich durch seine offene Gestaltung aus. Die Boxenwände zur Stallgasse hin sind halbhoch und nicht vergittert, sodass die Pferde über die Boxenwand auf die Stallgasse schauen können. Die Trennwand zwischen den Pferden ist vergittert, so kann jeder in Ruhe fressen und wird nicht von seinem Nachbarn gestört. Die Boxentüren führen direkt auf ein angrenzendes Paddock und können bei Bedarf auch nur unten geschlossen werden, sodass die Pferde nach draußen schauen können. Oder ihr lasst die Türen ganz auf und die Pferde können das angrenzende Paddock nutzen, wie ein kleiner Offenstall. Wir empfehlen diesen Stall für Gastpferde die Offenstallhaltung gewohnt sind. An dem Paddock grenzen nur 2 Boxen an, die Maße sind pro Box ca. 3,30 Meter mal 3,30 Meter.
Der neue Stall befindet sich in einem wunderschönen Fachwerkhaus. Die Boxen sind aus massiven Boxenenlementen errichtet. Alle Boxen haben eine verschließbare Luke zur Stallgasse hin. Der Stall ist hell und luftig, der Eingangsbereich ist immer offen. Hier haben wir auch eine XXL Box eingerichtet, die besonders großen Pferde sind dafür immer sehr dankbar. In dem Fachwerkhaus befinden sich insgesamt 3 Boxen. Vor dem Haupthaus stehen Weiden zur Verfügung. In den WIntermonaten oder bei schlechten Bodenverhältnissen durch Regen werden die Weiden geschont und es stehen Graspaddocks zur Verfügung.
24 h Weidehaltung ist nach vorheriger Absprache möglich. Unsere Weiden sind mit zwei Reihen Stromseil eingezäunt, an zwei Seiten sind am Zaun entlang Baumreihen die Schatten spenden. Feste Unterstände gibt es auf den Weiden nicht. Leider können wir nicht vorhersagen, wann wie viel Gras auf den Flächen steht. Bei Trockenheit oder zum Saisonende hin kann die Zufütterung von Heu notwendig sein. Grundsätzlich sind die Weiden eher fett als mager. Von der Ferienwohnung aus könnt ihr direkt auf die Weiden sehen.
Wichtig für Reisende mit nur EINEM EINZELNEN PFERD: Die Stallbereiche stehen ausschließlich für Gastpferde zur Verfügung. Wir haben keine eigenen Pferde in den Stallbereichen, daher können wir keine Pferdegesellschaft garantieren. Auch bei Weidehaltung ist keine Pferdegesellschaft auf danebeliegenden Weiden garantiert.
Miscanthus Einstreu
Unsere Boxen sind mit Miscanthus eingestreut. Diese Einstreu ist gut für Allergiker geeignet, da sie sehr staubarm ist. Außerdem werdet ihr in den Stallungen und auf dem Hof so gut wie keine Fliegen finden und auch Uringeruch ist uns fremd. Die Pferde stehen und liegen sehr gern in den Boxen und während sich die Reiter bei einem gemütlichen Grillabend erholen, sind alle froh über diese Eigenschaften der Einstreu.
Versorgung in Eigenregie
Für die Versorgung eurer Pferde steht Heu zur freien Verfügung. Kraftfutter ist selbst mitzubringen, wir haben in der Nähe auch einen Futtermittelhandel. Zum täglichen Abmisten der Boxen stehen alle nötigen Geräte bereit. Für den Auslauf eurer Pferde stehen Paddock oder Weide zur Verfügung. Die Nutzung der Weide ist von der Jahreszeit und der Wetterlage abhängig. Das Paddock ist ganzjährig und bei jeder Wetterlage nutzbar. Alle Flächen müssen täglich abgeäppelt werden.
Ausritte
Reitkarten mit allen Reitwegen der Umgebung liegen für euch bereit.